Als Standardsprache festlegen
Hysterese -Dynamometer
Vorherige
Nächste

Hysterese/Hysterese-Bremsdynamometer

Was ist ein Hysterese-Dynamometer??

A Hysterese-Dynamometer ist ein hochentwickeltes Belastungstestsystem zur Bewertung der mechanischen Leistung und Effizienz von Komponenten wie z Motoren, Motoren, Und Übertragungen. Es misst den Energieverlust während der Belastungszyklen, um reale Belastungen zu simulieren und eine optimale Leistung unter dynamischen Bedingungen sicherzustellen. Darüber hinaus sind Hysterese-Dynamometer ideal für Automobilhersteller, R&D-Labore, und industrielle Anwendungen, die ein präzises Drehmoment erfordern, Leistung, und Effizienzmessungen.

Der Vorteil von Hysterese-Dynamometern

A Hysterese Dynamometer ist ein Prüfgerät zur Drehmomentmessung, Geschwindigkeit, und Leistung von Elektromotoren, inklusive Klimaanlage, Gleichstrom, BLDC, und Schrittmotoren. Es wird häufig zur Bewertung und Forschung der motorischen Leistung eingesetzt.

Bei der Auswahl eines Dynamometers für Motortests, Es ist wichtig zu verstehen, dass die Messungen der Lasteigenschaften und der Drehmomentwelligkeits-/Rastmomenteigenschaften unterschiedlich sind. Ein einzelner Drehmomentsensortyp liefert möglicherweise nicht für beide genaue Ergebnisse, da die Messanforderungen erheblich variieren. Zum Beispiel, Ein Hysterese-Bremssystem ermöglicht es Dynamometern, Drehmoment zu erzeugen, ohne dass Geschwindigkeit erforderlich ist, Ermöglicht vollständige Motortests vom Freilauf bis zum blockierten Rotor. Die Kühlung erfolgt entweder durch Luft, oder in einigen Fällen, ein Gebläse und ein Flüssigkeitskühlsystem, je nach Testbedarf.

Hauptmerkmale unseres Hysterese-Dynamometers:

  • Genauigkeit: Hysterese-Dynamometer bieten präzise Messungen mit einer Genauigkeit von ±0,25 % des Skalenendwerts, abhängig von der Größe und Systemkonfiguration.
  • Drehmoment: Sie dienen dazu, Drehmomente an verschiedenen Punkten zu messen und bereitzustellen, inklusive Nenndrehmoment, Drehmoment des blockierten Rotors, und Kippmoment.
  • Geschwindigkeits- und Leistungswerte: Dynamometer sind für maximales Drehmoment ausgelegt, Geschwindigkeit, und Macht. Die Geschwindigkeitsbewertung gibt die Höchstgeschwindigkeit an, mit der der Leistungsprüfstand unter leichten Last- oder Freilaufbedingungen sicher betrieben werden kann. Jedoch, Dies ist nicht die Geschwindigkeit, bei der das volle Bremsmoment aufgebracht werden kann.
  • Hochpräzise Lastsimulation: Steuert die Lastanwendung präzise, ​​um reale Betriebsbedingungen zu simulieren.

  • Effiziente Energieableitung: Nutzt Hystereseprinzipien, um während Testzyklen Energie zu absorbieren, Dadurch wird sichergestellt, dass der gesamte Energieverlust genau gemessen wird.

  • Großer Testbereich: Geeignet für eine Vielzahl von Bauteilen, von kleinen Elektromotoren bis hin zu großen Industrieanlagen.

  • Fortschrittliches Kühlsystem: Integrierte Kühllösungen für Hochlastanwendungen, verhindert eine Überhitzung während längerer Testperioden.

  • Datenerfassung in Echtzeit: Überwacht das Drehmoment, Leistung, und Temperatur in Echtzeit für eine umfassende Testanalyse.

  • Verschleißfrei, Wartungsarmes Design: Das System arbeitet ohne direkte Reibung, Minimierung des Verschleißes und Reduzierung der Wartungskosten.

Hysteresis Dynamometer Models

Prüfprinzip und Inhalt des Hysterese-Dynamometers:

Prüfprinzip des Hysterese-Dyno:

  1. Hysterese Dynamometer nutzen elektromagnetische Induktion, um ein Bremsmoment zu erzeugen.
  2. Das erzeugte Drehmoment ist unabhängig von der Wellendrehzahl, was eine präzise Laststeuerung ermöglicht.
  3. Das Bremssystem besteht aus einer Polstruktur und einem Stahlrotor.
  4. Der im Luftspalt vorhandene magnetische Fluss erzeugt eine reibungsfreie Bremskraft.
  5. Das Drehmoment kann durch Regulierung des Erregerstroms eingestellt werden.

Testinhalt des Hysterese-Dynamometers:

  1. Drehmomenttests: Dieses Verfahren misst die Drehmomentabgabe in Echtzeit mit hoher Präzision.
  2. Geschwindigkeitstest: Bei dieser Bewertung wird die Motorleistung bei verschiedenen Geschwindigkeiten bewertet.
  3. Powertest: Dieser Prozess berechnet sowohl die Eingangs- als auch die Ausgangsleistung zum Zwecke der Effizienzanalyse.
  4. Effizienztest: Diese Tests bestimmen die Effizienzraten der Energieumwandlung.
  5. Temperaturanstiegstests: Diese Überwachung bewertet die Wärmeentwicklung unter Lastbedingungen.
  6. Vibrationsprüfung: Bei dieser Bewertung wird die mechanische Stabilität im Betrieb bewertet.
  7. Geräuschprüfung: Diese Messung quantifiziert den Geräuschpegel während des Motorbetriebs.
  8. Lasteigenschaften Tests: Diese Analyse untersucht die Leistung unter unterschiedlichen Lastbedingungen.
  9. Prüfung des Rastmoments: Diese Auswertung misst Drehmomentwelligkeit und Laufruhe.
  10. Prüfung der Überlastfähigkeit: Dieser Test bewertet die Leistung über die Nennlastgrenzen hinaus.
  11. Starten des Leistungstests: Diese Messung bewertet die Anlaufeigenschaften des Motors.
  12. Testen der vorübergehenden Reaktion: Bei dieser Auswertung wird die Reaktion des Systems auf plötzliche Laständerungen untersucht.
  13. Harmonische Analyse: Diese Analyse erkennt Spannungs- und Stromverzerrungen im Betrieb.
Hysterese -Dynamometer

Anwendungen des Hysterese-Dynamometers:

  • Prüfung des Kfz-Antriebsstrangs

    • Motor- und Getriebeeffizienz: Messen Sie Energieverluste und Effizienz in Antriebssträngen von Verbrennungs- und Elektrofahrzeugen.

    • Drehmoment und Leistungsabgabe: Testen Sie die Leistung bei verschiedenen Motordrehzahlen und Belastungsbedingungen.

  • Motortests

    • Prüfung von Elektromotoren: Messen Sie Verluste und Wirkungsgrade in Elektromotoren bei unterschiedlichen Last- und Drehzahlprofilen.

    • HLK- und Industriemotoren: Testen Sie Industriemotoren auf Effizienz, Drehmoment, und Energieverbrauch.

    • Verbrennungsmotor (Automobil, Motorrad, Kettensäge, usw.)
    • Hydraulik (Luft- und Raumfahrt, Maschinen)
  • Luft- und Raumfahrtanwendungen

    • Komponentenhaltbarkeit: Testen Sie kritische Luft- und Raumfahrtkomponenten unter Hochbelastungsbedingungen, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheitsstandards entsprechen.

    • Leistungsanalyse: Simulieren Sie reale Belastungsszenarien für Antriebssysteme.

  • Prüfung von Industrieanlagen

    • Belastungstests für schwere Maschinen: Bewerten Sie die Haltbarkeit und Leistung von Getrieben, Pumps, und große Industriekomponenten.

    • Energieeffizienz: Messen und optimieren Sie den Energieverbrauch in Industrieanlagen.

      • Pumps (hydraulisch, Öl)
      • Propeller (Luft- und Raumfahrt, Marine, Hubschrauber)
      • Untersetzungsgetriebe, Getriebe
      • Kupplung, Überlastkupplung
      • Motorischer Ventilbohrer, pneumatische Werkzeuge
      • Andere Werkzeugmaschinen

Wie funktioniert das Hysterese-Dynamometer??

Der Hysterese-Dynamometer arbeitet nach dem Prinzip Energiedissipation durch Hysterese Dyno. Beim Testen, Dem Prüfling wird mechanische Energie zugeführt, und die Hysterese Dynamometer üben eine Widerstandskraft aus, die die reale Betriebslast nachahmt. Anschließend wird die während der Lade- und Entladezyklen verlorene Energie erfasst, Dies ermöglicht eine präzise Messung der Energieverluste, Drehmoment, und Effizienz.

  1. Energieabsorption: Während das Testobjekt geladen wird, Der Dynamometer absorbiert die durch Reibung verlorene Energie, Verformung, und andere Faktoren.

  2. Drehmoment- und Leistungsmessung: Das System misst das resultierende Drehmoment und die resultierende Leistung, Bereitstellung genauer Daten zur Leistung der Testkomponente.

  3. Dynamische Lastzyklen: Der Dynamometer kann verschiedene reale Betriebsbedingungen simulieren, inklusive Beschleunigung, Verzögerung, und stationären Betrieb.

  4. Echtzeit-Feedback: Die Datenerfassung erfolgt kontinuierlich, Dadurch erhalten Ingenieure sofortige Einblicke in die Systemleistung und -effizienz.

Hauptvorteile der Verwendung des Hysterese-Dynamometers:

  • Präzise Leistungstests: Simulieren Sie Betriebslasten genau, um Leistung und Effizienz zu testen.

  • Energieverlustmessung: Bietet Daten zur Energiedissipation in Systemen wie z Motoren, Übertragungen, Und Getriebe.

  • Effiziente Lastsimulation: Simulieren Sie beides dynamisch Und stationäre Belastungsbedingungen für reale Anwendungen.

  • Hochgradig anpassbar: Anpassbar an verschiedene Testanwendungen, einschließlich Automobil, Luft- und Raumfahrt, Industrieausrüstung, und mehr.

  • Erweiterte Testdauer: Dauerbetrieb unter Volllast, Damit eignet es sich ideal für Langzeit-Ausdauertests.

  1. Dieses System ermöglicht eine präzise Messung des Drehmoments unabhängig von der Drehzahl.
  2. Der reibungslose Betrieb trägt zu geringerem Verschleiß und geringeren Wartungskosten bei.
  3. Diese Technologie unterstützt Tests unter Bedingungen, die vom Freilauf bis zum blockierten Rotor reichen.
  4. Hohe Genauigkeit (±0,2 %–0,5 % vom Endwert) ist gesichert, um zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
  5. Vielfältige Kühlmöglichkeiten (Konvektion, Luft, Gebläse) stehen zur Verfügung, um längere Testzeiträume zu ermöglichen.
Multi -Dynamometer -Lösung

Mehrere Dynamometerlösung

Hysterese -Dynamometer

Hysterese -Dynamometer

ECF Magnetic Powder Dynamometer

Magnetpulver Dynamometer

Bremsdynamometer mit Wirbelströmung

Wirbelstrom-Dynamometer

Fehler: Der Inhalt ist geschützt !!